IMG_8744

Die Mitte steht verwundet

2-farb Risographie Druck (schwarz/lime), 210 × 297 mm
Ungerahmt, limitiert, signiert und nummeriert
20 Exemplare

85 Euro 

IMG_4062

Zuweilen kratzt die Zeit am Rande des Lebens 

Siebdruck, Acryl auf Papier, 297 × 420 mm
Ungerahmt, Unikat, signiert 

150 Euro 

Im Gang der Zeit landet nichts darunter und bleibt immer nie, wie es zuvor war

Skulptur (Holz, Glas, Kohle)

ca. 280 × 400 x 340 mm
Unikat

Um den Kreislauf der Entstehung fortzuführen, kann die Skulptur nicht gekauft, sondern geliehen werden. 

Die Skulptur entsteht durch die Fusion von Holz und Glas, die die Transformation und Wechselwirkung beider Materialien widerspiegelt: Als amorpher Stoff ist Glas, entlang der einwirkenden Temperatur, in einem kontinuierlichen Übergang zwischen fest und flüssig. Zur Herstellung von Glas werden Rohstoffe wie Quarzsand, Kalk und Dolomit benötigt, sowie Asche — ein Stoff, der wiederum bei der Verbrennung von Holz entsteht.

Im Entstehungsprozess wird das flüssige Glas über die Holzstämme geblasen, wobei das Holz an den Kontaktstellen beginnt, sich partiell zu Kohle zu verwandeln. Zugleich nimmt das Glas die Form und Struktur des Holzstammes an.

Während die Veränderung des Glases eine reversible ist — das gehärtete Glas verflüssigt sich unter Zufuhr von Hitze erneut und nimmt eine abweichende Form an, wenn es erhärtet — bleibt die Transformation des Holzes durch die Hitze zu Kohle und Asche irreversibel.

Beide Elemente treten in eine Wechselbeziehung und wirken nachhaltig und formverändernd aufeinander ein, ohne jedoch miteinander zu verschmelzen. Die Skulptur wird Zeugnis und Zeugin des unendlichen Kreislaufs von Werden und Vergehen, der durch den fortwährenden Wandel von Stoffen gekennzeichnet ist. Eine Transformation, die jedes Element oder Artefakt genau wie die menschliche und nicht-menschliche Existenz bestimmt, bei der kein Abfall entsteht, lediglich ein Übergang von einem in einen anderen Zustand.

Um den Kreislauf der Entstehung fortzuführen, werde ich die Skulptur nicht verkaufen, sondern verleihen. 

DSCF3904-1

Bäume, angezählt

Siebdruck, Acryl auf Papier, 297 × 420 mm
Ungerahmt, limitiert, signiert und nummeriert
10 Exemplare

125 Euro 

View